
Workshop 1: Enshittification – Der qualitative Verfall sozialer (Mainstream-)Medien und real existierende Alternativen
Der Frust über die Geschäftspraktiken der großen Social Media Plattformen ist so groß wie nie.
Mit der Wahl Trumps und der Anbiederung/Beteiligung der Tech Giganten an seine ultrakonservative Politik ist für viele dieser Frust zu Wut und Verzweiflung geworden.
Dies gilt besonders für Pädagog:innen. Können wir Kinder/Jugendliche noch vor den Algorithmen und Inhalten schützen, wenn die Plattformen selbst jede Moderation aufgeben?
Oder müssen wir uns Alternativen widmen?
Das dezentral organisierte Fediverse bietet mittlerweile Alternativen für fast alle Mainstream-Plattformen.
Wir diskutieren gemeinsam verschiedene Perspektiven aus der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen, schauen uns die Gründe für den rasenden Verfall an und probieren Alternativen aus.
Workshopleiter:
Arne Herkert/ Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.