Ausschreibung einer Stelle als Projektleiter (w/m/d) der VISIONALE LEIPZIG (20 Std./Wo., angelehnt an den TVöD E9c Kommune/Ost)

Die VISIONALE LEIPZIG ist der älteste Medienwettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre in ganz Sachsen und wird vom Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig veranstaltet. Der Medienpädagogik e.V. als Träger des Projektes sucht zum 01.01.2021 eine Nachfolge für die Stelle der Projektleitung.

Aufgaben

  • Planung, Organisation der Ausschreibung des Medienwettbewerbs und des Medienfestivals
  • Einwerben von Fördermitteln, Spenden sowie Sponsorenakquise
  • Öffentlichkeitsarbeit / Betreuung Webseite / social media
  • Netzwerkarbeit / Gremienarbeit (regional/überregional)
  • Organisation und Teilnahme an den Arbeitskreistreffen
  • Abrechnung des Projektes
  • Weiterentwicklung des VISIONALE Konzeptes
  • Bereitschaft zur Durchführung einer begleitenden Lehrveranstaltung zum Projekt an der Professur für Medienkompetenz –und Aneignungsforschung der Universität Leipzig

Voraussetzungen

  • ein abgeschlossenes Studium BA oder MA in der Medienpädagogik/Kulturpädagogik oder in einem ähnlichen Fachgebiet
  • Erfahrung in der Projektplanung/im Projektmanagement
  • Erfahrungen in der Fördermittelakquise, Sponsoring und Antragstellung
  • Kenntnisse im Bereich der (medien)pädagogischen Arbeit (Praxis und Theorie)
  • Kenntnisse in WordPress
  • eigenständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie organisatorische Fähigkeiten
  • hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • freundliches und sicheres Auftreten

Die Stelle ist sachgrundbefristet, da das Amt für Jugend, Familie und Bildung die Stelle jeweils für zwei Jahre fördert. Der neue Förderzyklus beginnt am 01.01.2021. Eine Weiterbeschäftigung danach ist in Abhängigkeit von einer Fortsetzung der Förderung vorgesehen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (digital) mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.11.2020 an folgende Emailadresse:

projektbuero@visionale-leipzig.de.

 

Ansprechpartner: Volker Pankrath

Stellenausschreibung Medienpädagogik e.V

Alle News

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2023

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2023 Die 33. VISIONALE LEIPZIG fand am 19. November ihren Höhepunkt im Schauspiel Leipzig. Ab 13 Uhr konnten die Besucher*innen verschiedene Medien ausprobieren, von der klassischen Animation (mit KI-Twist), über Computerspiele bis hin zu VR, war für alle etwas geboten. Der Arbeitskreis Medienpädagogik hat dabei kreativ verschiedene Stationen gestaltet, an…

Mehr

VISIONALE Medienfestival & Show

Am 19. November ist es so weit und das Schauspiel öffnet seine Türen für die VISIONALE LEIPZIG Wann? Ab 13 Uhr Wo? Schauspiel Leipzig, Bosestraße 1, 04109 Leipzig Und was jetzt genau? Das VISIONALE LEIPZIG Medienfestival bietet Workshops und Informationsstände für Kinder und Jugendliche zum Thema Medien machen und Medien verstehen an. Ihr könnt mit…

Mehr

Die Nominierten 2023

Die Jury hat getagt und Entscheidungen gefällt Am Freitag, den 6. Oktober traf sich die Jury der diesjährigen VISIONALE, um über die Gewinner*innen und Nominierten der diesjährigen VISIONALE zu entscheiden. Zu viel verraten, dürfen wir natürlich nicht, denn wer gewonnen hat, erfahrt ihr am 19. November im Schauspiel Leipzig. Wir freuen uns trotzdem die Nominierten…

Mehr

Deadline verlängert: 14. September

Achtung an alle, denen die Zeit davonrennt: Die Bewerbungsfrist wurde auf den 14. September verlängert! Manchmal kommt alles etwas anders, als man denkt. Deshalb haben wir unsere Bewerbungsfrist ein wenig aufgeschoben Auf gehts zum Bewerbungsportal. (Hier klicken)   Hier noch einmal kurz die Anleitung: Ihr müsste euch registrieren und uns dann einige Fragen über euer…

Mehr

Sommer, Sonne, Medienmachen

Die Sommerferien haben angefangen und wir wünschen euch eine schöne freie Zeit. Im Herbst geht es dann auch wieder bei der VISIONALE richtig rund und wir laden euch herzlich ein, mitzuwirken und euch mit euren Medienproduktionen zu bewerben. Ihr habt in den Ferien einen Film gedreht, ein Hörspiel aufgenommen, eine Fotoserie erstellt, ein Computerspiel erfunden…

Mehr