Wer gewinnt, erfahrt ihr am 24. November!

Die Jury hat sich entschieden und es sich alles andere als leicht gemacht.

Hier findet ihr die Nominierten der VISIONALE LEIPZIG 2024.

Medienstarter

  • Aufforstung am Rande der Zeit – Abenteuer im Gurkenwald – HUP Leipzig e.V.
  • Die Höhlenflöte – Charlotte, Emil, Helene, Henri, Matilda & Noah
  • Ein leerer Akku über Paris – Karla, Mona, Julius, Erik & Bob
  • Escape – Tarja, Julia, Neele, Darja, Viktoria, Lasse, Alica, Romy Alice & Henry
  • KIRCHE UP2DATE – alte Geschichten neu erzählt – Nino, Clemens, William, Paul, Eddy & Finn
  • Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen – Margarita
  • Radsicher in Leipzig – Benjamin, Conrad, Lennard, Derya, Lennart & Thore

Schule macht Medien

  • Das Wunder der Flaschenpost – Hort Blasewitz an der 63. Grundschule
  • Fight Omega Zero – Glückauf-Gymnasium Dippoldiswalde
  • Krieg und Frieden – Melli-Beese-Oberschule Dresden
  • Kurst-Masur-Schulradio 2024 – Kurt-Masur-Schule
  • Leipzig mobil entdecken: Die 360°-Erlebnis-Lern-Welt – Fritz-Baumgarten-Schule
  • Radio 147 – 147. Grundschule Dresden
  • Wo landet eigentlich unser Müll? – Grundschule Markkleeberg
  • Weit weg von mir – Gerhart-Hauptmann-Schule Oberschule Sohland

Medienmacher

  • Culturalis Explosia – Quarkostudios
  • Die Gruft der Götter – Salvador Bardeleben
  • Die Kosmonauten der Dagny – Fé Gramsch
  • Gebärden-Dolmetscher – Arthur W. & Nils S.
  • Sexarbeit: Alltag als Selbstständige – Hanns Hoffmann & Sylvana Schreiter
  • Verschwörungstheorien – Valentina, Svenja, Lina-Charlotte & Aleksandra
  • Wo Rollen auf Beton schlagen – Florian Buck & Florian Kamenz

Publikumspreis

  • (Micro)-Wunder der Natur
  • Alphamales
  • Aufforstung am Rande der Zeit – Abenteuer im Gurkenwald
  • Ausgesondert
  • Back to Reality
  • BEAT – Klang des Verrats
  • Beitrag zu Inklusivem Theater: „Schlagersahne” von Ensemble 23
  • Culturalis Explosia
  • Das verlorene Lamm
  • Das Wunder der Flaschenpost
  • Das wunderbare Kunststück
  • Der Doppelter Ärger
  • Der Fußballplanet
  • Der Traum
  • Die „Lila Welle“ – Demonstrationen gegen Rechts im sächsischen Hinterland
  • Die 3 Freunde und das geheime Labor
  • Die Gruft der Götter I. Eine fremde Welt
  • Die Höhlenflöte
  • Die Kosmonauten der Dagny
  • Die Station
  • Ein leerer Akku über Paris
  • Escape
  • Fight Omega Zero
  • Gebärden-Dolmetscher
  • Gretchen schaut: 3 Body Problem
  • KEIN TIER IST ILLEGAL
  • KI Selbstportrait
  • KIRCHE UP TO DATE – alte Geschichten neu erzählt
  • Krieg und Frieden
  • Kurt-Masur-Schulradio 2024
  • Leipzig mobil entdecken: Die 360°-Erlebnis-Lern-Welt
  • Magic Monday
  • Max in geheimer Mission
  • Max.Radio Podcast
  • Monsteralarm
  • Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
  • Müsli-Gang
  • Podcast Ohne Punkt und Komma
  • Podcastfolge: „Sexarbeit: Alltag als Selbstständige“
  • Project: Iron Phoenix
  • Queeres Aktzeichnen
  • R3m3mber
  • Radio 147
  • Radsicher in Leipzig
  • Rettung in letzter Badewanne
  • Spacepiraten
  • Sparkles live vom Leipziger Frauen- und Flintafestival
  • Trickfilm: Wo landet eigentlich unser Müll?
  • Unsere Schule
  • Verschwörungstheorien
  • Waschbär oder Handbär – Sie sind gekommen um zu bleiben
  • Weit weg von mir
  • Wie die Sterne
  • Wissenswertes über Stadtbäume
  • Wo Rollen auf Beton schlagen
  • WOHIN
  • Zwischen Strukturen

VISIONALE LEIPZIG 2024

Gefördert wird die VISIONALE LEIPZIG 2024 von der Stadt Leipzig, dem Staatsministerium für Kultus des Freistaats Sachsen, der Sächsischen Landesmedienanstalt, der Sächsischen Stiftung für Medienausbildung, der Leipzigstiftung, der Stiftung Leipzig hilft Kindern und der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig.

Wir danken all unseren Förderern und Partnern für die Unterstützung!

Alle News

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024 Die 34. VISIONALE LEIPZIG fand am 24. November ihren Höhepunkt im Schauspiel Leipzig. Die Türen des Schauspiels öffneten sich um 13 Uhr und die knapp 300 Besucher und Besucherinnen hatten viele verschiedene Möglichkeiten sich an den Ständen, die wieder vom Arbeitskreis Medienpädagogik angeboten wurden, auszuprobieren. Unterstützt wurden sie zusätzlich…

Mehr

Die Nominierten 2024

Wer gewinnt, erfahrt ihr am 24. November! Die Jury hat sich entschieden und es sich alles andere als leicht gemacht. Hier findet ihr die Nominierten der VISIONALE LEIPZIG 2024. Medienstarter Aufforstung am Rande der Zeit – Abenteuer im Gurkenwald – HUP Leipzig e.V. Die Höhlenflöte – Charlotte, Emil, Helene, Henri, Matilda & Noah Ein leerer…

Mehr

Am 1. Oktober…

…wird entschieden wer gewinnt! Jetzt wird es spannend. Am 1. Oktober trifft die Jury zusammen und entscheidet, wer nominiert wird und wer gewinnt. Für Einschätzungen und Eindrücke vom Tag, folgt uns auf Instagram @visionaleleipzig. Die Jury setzt sich aus 9 Menschen zusammen, die einschlägige Erfahrungen aus ihrem Feld mitbringen und sich ausgiebig mit euren Beiträgen…

Mehr

Noch 3 Tage!

Jetzt noch schnell bewerben Auf zum Anmeldeportal (Hier klicken) Mal eben 500€ gewinnen! Klingt wie Klickbait? Ist es auch. Ein wenig mehr gehört nämlich schon dazu. Eine Idee im Jahr 2023 oder 2024 medial umgesetzt haben Irgendwo in Sachsen wohnen Unter 27 Jahre alt sein Den Beitrag irgendwo als Datei oder Link verfügbar haben 20…

Mehr

Willkommen im neuen Schuljahr!

Jetzt noch schnell bewerben Auf zum Anmeldeportal (Hier klicken) Kaum geht das neue Schuljahr los, kommt hier auch noch der Aufruf, euch mit euren Werken bei der diesjährigen VISIONALE zu bewerben. Egal ob als Projekt mit Freund*innen, in der Ferienbetreuung oder noch aus dem letzten Schuljahr, lasste euch die Chance nicht entgehen, einen unserer Hauptpreise…

Mehr