Die Jury hat getagt und Entscheidungen gefällt

Am Freitag, den 6. Oktober traf sich die Jury der diesjährigen VISIONALE, um über die Gewinner*innen und Nominierten der diesjährigen VISIONALE zu entscheiden.
Zu viel verraten, dürfen wir natürlich nicht, denn wer gewonnen hat, erfahrt ihr am 19. November im Schauspiel Leipzig.

Wir freuen uns trotzdem die Nominierten der VISIONALE LEIPZIG 2023 verkünden zu dürfen.

Nominiert für den Publikumspreis

Herzlichen Glückwunsch! Eure Beiträge werden in verschiedenen Formen präsentiert und ab dem 18. November kann das Publikum für sie abstimmen. Auch wenn euer Beitrag nicht für den Hauptpreis nominiert sein sollte, habt ihr so die Möglichkeit alle eure Freund*innen zusammenzutrommeln und davon zu überzeugen, für euch abzustimmen.

Nominiert für den Publikumspreis sind:

“2110 – Die letzte Oase”, “Goethe goes KI”, (Inoffizieller) Bundesrat Scraper, 3 Mal schnell, 2 Mal langsam, Autos, Bäume, Zukunft, und Stadt/Land, Believe, Catcalling, Comenius Rap, Das geheime Hexenfeuer, Das Korallenriff lebt weiter, Das Leben im Sportinternat Leipzig, Das Zukunftsforschungsinstitut, Der doppelte Christian, Der Opa, Die Blume, Die Mausstadt, Die Weltreise, Einkaufen, Fotoforscher:innen Kurs – Solargraphie Projekt, Fußball und der große Unfall/ Fußballparty, Gedanken über Kunst, Gudruns Problem, Hans und Greta auf Trip – Drogenprävention mal anders, HAUSAUFGABEN, Hörkrimi “Eifersucht bringt Unglück”, Hörspiel: Geheimnisse und eine tierische Freundschaft, Hörspielprojekt Maulwurfstadt, Inevitabilem, Inside, Jedermann vs. mortal sin, Kino Überall In Leipzig: GlobaLE, Legomensch, Live-Sendung mit Lina & Mathilde zum Verkehr in Leipzig, Macrosphären: Flora, Fauna & Funghi, Magic Mission, Medienprojekt Cybermobbing, Müll, Müll, Müll – Das Chaos beim Frühstück, Müllsendung, Non sequitur, Oh Ich, Oh Leben, Radiobeitrag vom Gewikurs am Kant, Armut in allen Lebenslagen, Radioprojekt der Bebel, Raspelman Trailer, RUN!, Sherlock Mouse und das Hotel an der Küste, So ein Käse, Stille Post, Strong Mr. Crabs, VMMA, VR an Leipziger Schulen – „Ein Schulalltag in VR: Einblicke für unsere französische Partnerschule“

 

Nominiert für den Hauptpreis 2023

Herzlichen Glückwunsch! Eure Beiträge wurden von unserer Jury am besten bewertet. Pro Kategorie werden drei Preise verliehen. Wer von euch gewinnt, erfahrt ihr am 19. November im Schauspiel Leipzig!

Medienmacher:

  • (Inoffizieller) Bundesrat Scraper
  • Catcalling
  • Die Mausstadt
  • Gedanken über Kunst
  • Inevitabilem
  • Kino Überall In Leipzig: GlobaLE
  • Macrosphären: Flora, Fauna & Funghi
  • Non sequitur

Schule macht Medien:

  • Believe
  • Comenius Rap
  • Die Weltreise
  • Müll, Müll, Müll – Das Chaos beim Frühstück
  • Müllsendung
  • Radiobeitrag vom Gewikurs am Kant, Armut in allen Lebenslagen
  • VR an Leipziger Schulen – „Ein Schulalltag in VR: Einblicke für unsere französische Partnerschule“

Medienstarter:

  • „2110 – Die letzte Oase“
  • Das Leben im Sportinternat Leipzig
  • Die Blume
  • Gudruns Problem
  • Inside
  • Oh Ich, Oh Leben
  • Stille Post
  • VMMA

Alle News

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2023

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2023 Die 33. VISIONALE LEIPZIG fand am 19. November ihren Höhepunkt im Schauspiel Leipzig. Ab 13 Uhr konnten die Besucher*innen verschiedene Medien ausprobieren, von der klassischen Animation (mit KI-Twist), über Computerspiele bis hin zu VR, war für alle etwas geboten. Der Arbeitskreis Medienpädagogik hat dabei kreativ verschiedene Stationen gestaltet, an…

Mehr

VISIONALE Medienfestival & Show

Am 19. November ist es so weit und das Schauspiel öffnet seine Türen für die VISIONALE LEIPZIG Wann? Ab 13 Uhr Wo? Schauspiel Leipzig, Bosestraße 1, 04109 Leipzig Und was jetzt genau? Das VISIONALE LEIPZIG Medienfestival bietet Workshops und Informationsstände für Kinder und Jugendliche zum Thema Medien machen und Medien verstehen an. Ihr könnt mit…

Mehr

Die Nominierten 2023

Die Jury hat getagt und Entscheidungen gefällt Am Freitag, den 6. Oktober traf sich die Jury der diesjährigen VISIONALE, um über die Gewinner*innen und Nominierten der diesjährigen VISIONALE zu entscheiden. Zu viel verraten, dürfen wir natürlich nicht, denn wer gewonnen hat, erfahrt ihr am 19. November im Schauspiel Leipzig. Wir freuen uns trotzdem die Nominierten…

Mehr

Deadline verlängert: 14. September

Achtung an alle, denen die Zeit davonrennt: Die Bewerbungsfrist wurde auf den 14. September verlängert! Manchmal kommt alles etwas anders, als man denkt. Deshalb haben wir unsere Bewerbungsfrist ein wenig aufgeschoben Auf gehts zum Bewerbungsportal. (Hier klicken)   Hier noch einmal kurz die Anleitung: Ihr müsste euch registrieren und uns dann einige Fragen über euer…

Mehr

Sommer, Sonne, Medienmachen

Die Sommerferien haben angefangen und wir wünschen euch eine schöne freie Zeit. Im Herbst geht es dann auch wieder bei der VISIONALE richtig rund und wir laden euch herzlich ein, mitzuwirken und euch mit euren Medienproduktionen zu bewerben. Ihr habt in den Ferien einen Film gedreht, ein Hörspiel aufgenommen, eine Fotoserie erstellt, ein Computerspiel erfunden…

Mehr