Die Nominierten der 32. VISIONALE LEIPZIG stehen fest.

Mit Spannung haben die Jurymitglieder eure Beiträge gesichtet und bewertet. Wer gewinnt, erfahrt ihr am 27. November im Schauspiel Leipzig.

 

Nominiert Kategorie Medienstarter

  • CHANGE!!! – Der Zukunfts-Podcast für Plauen
  • Corona Dance
  • Der Zahn
  • Handy und Hunde
  • Im Korallenriff
  • WACH AUF
  • Wir nehmen die Welt auseinander
  • Wolki [Part 2]

 

Nominiert Kategorie Medienmacher

  • Enc#pted
  • Life to be Alive
  • RadioGlowGirls- live vom Leipziger Frauen*festival
  • Wach
  • Warten

 

Nominiert Schule macht Medien

  • Allein – Oberschule Gesundbrunnen Bautzen
  • Drei Tage Stille – Schiller Gymnasium Bautzen
  • Gemeinsam Einsam – Gerhart-Hauptmann-Schule Oberschule Sohland
  • Klima Tipps der Trickfilmkids – Kurt-Masur-Schule Leipzig
  • Le Journal de Malo – BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
  • Tierschutz mit Marie&Marie – Kurt-Masur-Schule Leipzig
  • Zukunft – Schillergymnasium Leipzig

 

Nominiert Sonderthema

  • RadioGlowGirls – Jugend und Politik
  • CHANGE!!! – Der Zukunfts-Podcast für Plauen
  • !Zukunft?! – 31. Grundschule Leipzig
  • Zukunft – Schillergymnasium Leipzig

Nominiert für den Publikumspreis sind folgende Beiträge:

!Zukunft?!, „on intimacy“, 3 Freunde 3 Träume, Abenteuerlustige Mädchen, Allein, Alles auf den Kopf gestellt, Babylon 7, Best of Kurt-Masur-Schulradio, BETWEEN SPACES, Breathe, Cadeau, CHANGE!!! – Der Zukunfts-Podcast für Plauen, Clara allein zu Haus, Corona Dance, Denkmal nach! Unser Schuldenkmal, Der fehlende Pfiff, Der verschwundene Youtube-Star, Der Zahn, Die Forschungsreisende, Die Marmelade, Dream Explosion, Drei Tage Stille, Eine Woche Offline – Das Selbstexperiment, Enc#pted, Fabelwerkstatt, Faust I – Prolog im Himmel, Gamedesign Trailer, Gemeinsam Einsam, Gensyring, Gloria, Handy und Hunde, Im Korallenriff, Klima Tipps der Trickfilmkids, Landumsturz, Le journal de Malo (bande annonce), Life to be Alive, Love Tonight (cover version), Mauern für die Zukunft, Mein Lieblingsplatz, Panic Music Video, Plasticfreehausen, Queere Kinder- und Jugendprojekte in Leipzig, Queerleben, RadioGlowGirls „Jugend und Politik“, RadioGlowGirls „Mode, Feminismus und Nachhaltigkeit“, RadioGlowGirls – live vom Leipziger Frauen*Festival, Stop Motion Video Rechtschreibregeln, the good the evil and the bottle, The Reunion, Tierschutz mit Marie&Marie, Tiersektion, Präparation und Plastination, Vier Wände, Wach, WACH AUF!, Warten, Wasserscheu, WELK, Weltentdecker, Weniger Plastik ist mehr! Meer!, Wenn Delfine träumen, Wenn nicht jetzt, wann dann?, Wir nehmen die Welt auseinander, Wir stellen euch die August-Bebel Grundschule vor!, Wolki [Part 2], Zukunft


27. November 2022
Schauspiel Leipzig

Ab 13 Uhr öffnen die Tore für Jung und Alt. Das Festival bietet euch Mitmachaktionen, Informationen zu Medien und Medienpädagogik in Leipzig, kleine Workshops, ein Treffen für alle Nominierten und natürlich die Präsentation der eingereichten Beiträge.

15:30 Uhr beginnt dann die Show mit Preisverleihung auf der Großen Bühne im Schauspiel Leipzig.

Wir freuen uns auf euch!

 

 

Gefördert wird die VISIONALE LEIPZIG 2021 von der Stadt Leipzig, der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, dem Staatsministerium für Kultus des Freistaats Sachsen, der Sächsischen Stiftung für Medienausbildung, der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig, der Leipzigstiftung, der Stiftung Leipzig hilft Kindern, Saxonia Media und der Dr. Hübner-Stiftung zur Förderung Kinder und Jugendlicher. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche.

Wir danken all unseren Förderern und Partnern für die Unterstützung!

Alle News

Deadline verlängert: 14. September

Achtung an alle, denen die Zeit davonrennt: Die Bewerbungsfrist wurde auf den 14. September verlängert! Manchmal kommt alles etwas anders, als man denkt. Deshalb haben wir unsere Bewerbungsfrist ein wenig aufgeschoben Auf gehts zum Bewerbungsportal. (Hier klicken)   Hier noch einmal kurz die Anleitung: Ihr müsste euch registrieren und uns dann einige Fragen über euer…

Mehr

Sommer, Sonne, Medienmachen

Die Sommerferien haben angefangen und wir wünschen euch eine schöne freie Zeit. Im Herbst geht es dann auch wieder bei der VISIONALE richtig rund und wir laden euch herzlich ein, mitzuwirken und euch mit euren Medienproduktionen zu bewerben. Ihr habt in den Ferien einen Film gedreht, ein Hörspiel aufgenommen, eine Fotoserie erstellt, ein Computerspiel erfunden…

Mehr

Medienprojekt gemacht, und dann?

Sprechstunde zu Wettbewerben in Sachsen Am 3. Juli gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit sich über die Medienwettbewerbe in Sachsen zu informieren. Das Netzwerk Medienpädagogik veranstaltet um 16 Uhr eine Sprechstunde und wir sind auch zu Gast. Gemeinsam mit Heidi von Schmidsfeld vom Medienpädagogischen Preis und Hannes Güntherod von Deutschen Multimediapreis – mb21 stellen…

Mehr

Fachtag Medienpädagogik: Update Internet

Fachtag Medienpädagogik 2023 Der Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig lädt alle interessierten Multiplikator*innen des schulischen und außerschulischen Bildungsbereichs zum diesjährigen hybriden Fachtag ein. Unter dem Thema “Update Internet – Pädagogische Perspektiven” wollen wir am 09. Juni mit Ihnen über aktuelle Entwicklungen und Trends im digitalen Raum und deren Auswirkungen sprechen. In einem hybriden Veranstaltungsformat wird…

Mehr

Es geht wieder los!

Willkommen zurück! Die VISIONALE 2022 ist grade erst abgeschlossen, da geht die VISIONALE LEIPZIG 2023 schon gleich los! Wir freuen uns ab sofort wieder auf eure Beiträge! Bewerbt euch jetzt mit euren medialen Kreationen in den Kategorien Medienstarter, Medienmacher und Schule macht Medien!   Hier bewerben! Am VISIONALE LEIPZIG Medienwettbewerb können alle Personen teilnehmen, die…

Mehr