Die Nominierten der 32. VISIONALE LEIPZIG stehen fest.

Mit Spannung haben die Jurymitglieder eure Beiträge gesichtet und bewertet. Wer gewinnt, erfahrt ihr am 27. November im Schauspiel Leipzig.

 

Nominiert Kategorie Medienstarter

  • CHANGE!!! – Der Zukunfts-Podcast für Plauen
  • Corona Dance
  • Der Zahn
  • Handy und Hunde
  • Im Korallenriff
  • WACH AUF
  • Wir nehmen die Welt auseinander
  • Wolki [Part 2]

 

Nominiert Kategorie Medienmacher

  • Enc#pted
  • Life to be Alive
  • RadioGlowGirls- live vom Leipziger Frauen*festival
  • Wach
  • Warten

 

Nominiert Schule macht Medien

  • Allein – Oberschule Gesundbrunnen Bautzen
  • Drei Tage Stille – Schiller Gymnasium Bautzen
  • Gemeinsam Einsam – Gerhart-Hauptmann-Schule Oberschule Sohland
  • Klima Tipps der Trickfilmkids – Kurt-Masur-Schule Leipzig
  • Le Journal de Malo – BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
  • Tierschutz mit Marie&Marie – Kurt-Masur-Schule Leipzig
  • Zukunft – Schillergymnasium Leipzig

 

Nominiert Sonderthema

  • RadioGlowGirls – Jugend und Politik
  • CHANGE!!! – Der Zukunfts-Podcast für Plauen
  • !Zukunft?! – 31. Grundschule Leipzig
  • Zukunft – Schillergymnasium Leipzig

Nominiert für den Publikumspreis sind folgende Beiträge:

!Zukunft?!, „on intimacy“, 3 Freunde 3 Träume, Abenteuerlustige Mädchen, Allein, Alles auf den Kopf gestellt, Babylon 7, Best of Kurt-Masur-Schulradio, BETWEEN SPACES, Breathe, Cadeau, CHANGE!!! – Der Zukunfts-Podcast für Plauen, Clara allein zu Haus, Corona Dance, Denkmal nach! Unser Schuldenkmal, Der fehlende Pfiff, Der verschwundene Youtube-Star, Der Zahn, Die Forschungsreisende, Die Marmelade, Dream Explosion, Drei Tage Stille, Eine Woche Offline – Das Selbstexperiment, Enc#pted, Fabelwerkstatt, Faust I – Prolog im Himmel, Gamedesign Trailer, Gemeinsam Einsam, Gensyring, Gloria, Handy und Hunde, Im Korallenriff, Klima Tipps der Trickfilmkids, Landumsturz, Le journal de Malo (bande annonce), Life to be Alive, Love Tonight (cover version), Mauern für die Zukunft, Mein Lieblingsplatz, Panic Music Video, Plasticfreehausen, Queere Kinder- und Jugendprojekte in Leipzig, Queerleben, RadioGlowGirls „Jugend und Politik“, RadioGlowGirls „Mode, Feminismus und Nachhaltigkeit“, RadioGlowGirls – live vom Leipziger Frauen*Festival, Stop Motion Video Rechtschreibregeln, the good the evil and the bottle, The Reunion, Tierschutz mit Marie&Marie, Tiersektion, Präparation und Plastination, Vier Wände, Wach, WACH AUF!, Warten, Wasserscheu, WELK, Weltentdecker, Weniger Plastik ist mehr! Meer!, Wenn Delfine träumen, Wenn nicht jetzt, wann dann?, Wir nehmen die Welt auseinander, Wir stellen euch die August-Bebel Grundschule vor!, Wolki [Part 2], Zukunft


27. November 2022
Schauspiel Leipzig

Ab 13 Uhr öffnen die Tore für Jung und Alt. Das Festival bietet euch Mitmachaktionen, Informationen zu Medien und Medienpädagogik in Leipzig, kleine Workshops, ein Treffen für alle Nominierten und natürlich die Präsentation der eingereichten Beiträge.

15:30 Uhr beginnt dann die Show mit Preisverleihung auf der Großen Bühne im Schauspiel Leipzig.

Wir freuen uns auf euch!

 

 

Gefördert wird die VISIONALE LEIPZIG 2021 von der Stadt Leipzig, der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, dem Staatsministerium für Kultus des Freistaats Sachsen, der Sächsischen Stiftung für Medienausbildung, der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig, der Leipzigstiftung, der Stiftung Leipzig hilft Kindern, Saxonia Media und der Dr. Hübner-Stiftung zur Förderung Kinder und Jugendlicher. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche.

Wir danken all unseren Förderern und Partnern für die Unterstützung!

Alle News

Fachtag Medienpädagogik 2025

Fachtag Medienpädagogik 2025 BITTE HIER KLICKEN! DANN GELANGEN SIE DIREKT ZUR ANMELDUNG. Die Anmeldung zum diesjährigen Fachtag des AKMP Leipzig und die Teilnehmergebühr in Höhe von 30 Euro gelten sowohl für die Vorträge am Vormittag als auch die Teilnahme an einem der Workshops am Nachmittag. Eine Anmeldung nur für die Vorträge, oder nur für die…

Mehr

SAVE THE DATE: Fachtag Medienpädagogik 2025

SAVE THE DATE! 16.05.2025 FACHTAG AKMP Liebe Interessierte, der Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig veranstaltet am 16.5.2025 seinen medienpädagogischen Fachtag mit dem Titel: METHODEN.IMPULSE.PRAXIS Medienpädagogische Interventionen – Gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen.   Wann: Freitag, 16.05.2025 Zeit: 09.00 – 16.00 Uhr Ort: Neues Rathaus zu Leipzig   Folgende Inhalte sind in Planung: Vormittag: Inputvorträge mit Dr. Volker…

Mehr

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024 Die 34. VISIONALE LEIPZIG fand am 24. November ihren Höhepunkt im Schauspiel Leipzig. Die Türen des Schauspiels öffneten sich um 13 Uhr und die knapp 300 Besucher und Besucherinnen hatten viele verschiedene Möglichkeiten sich an den Ständen, die wieder vom Arbeitskreis Medienpädagogik angeboten wurden, auszuprobieren. Unterstützt wurden sie zusätzlich…

Mehr

Die Nominierten 2024

Wer gewinnt, erfahrt ihr am 24. November! Die Jury hat sich entschieden und es sich alles andere als leicht gemacht. Hier findet ihr die Nominierten der VISIONALE LEIPZIG 2024. Medienstarter Aufforstung am Rande der Zeit – Abenteuer im Gurkenwald – HUP Leipzig e.V. Die Höhlenflöte – Charlotte, Emil, Helene, Henri, Matilda & Noah Ein leerer…

Mehr

Am 1. Oktober…

…wird entschieden wer gewinnt! Jetzt wird es spannend. Am 1. Oktober trifft die Jury zusammen und entscheidet, wer nominiert wird und wer gewinnt. Für Einschätzungen und Eindrücke vom Tag, folgt uns auf Instagram @visionaleleipzig. Die Jury setzt sich aus 9 Menschen zusammen, die einschlägige Erfahrungen aus ihrem Feld mitbringen und sich ausgiebig mit euren Beiträgen…

Mehr