Die 32. VISIONALE LEIPZIG fand am 27. November ihren Höhepunkt endlich wieder mit Gästen im Schauspiel Leipzig. Ab 13 Uhr konnten jung und alt mit Medien fantastische Abenteuer erleben. Dabei haben die Vereine und Institutionen des Arbeitskreises Medienpädagogik der Stadt Leipziger wieder einmal gezeigt wie vielfältig Medien und Medienpädagogik sein kann. Von süßen Ozobots in Irrgärten bis hin zu VR war alles dabei.
Um 15:30 Uhr war es dann endlich so weit und die Nominierten des VISIONALE Medienwettbewerbs erfuhren endlich wer 2022 gewonnen hat. Zu unseren Moderator*innen Wenzel, Lina und Aleks gesellten sich Maurice, Henry, Susan und die Leipziger Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Demokratie Vicki Felthaus. In den Gesprächen mit den Gewinner*innen ging es ums Medienmachen, Corona und die Zukunft. Das Sonderthema Zukunft = Jetzt! gewann (treffend) das Projekt “Zukunft” vom Friedrich-Schiller-Gymnasium Leipzig. Insgesamt wurden elf Preise in den Kategorien Medienstarter, Medienmacher, Schule macht Medien, Sonderthema sowie ein Publikumspreis verliehen.

Hier findet Ihr alle Preisträger:innen 2022:

Unser Dank gilt dem Schauspiel für die tatkräftige Unterstützung der Show, Elizabeth Reyna Alvarez und Wenzel Venohr für die dramaturgische und organisatorische Betreuung und Moderation, Lina und Aleks für ihre tolle Moderation und Unterstützung, Nina und Dean für die Unterstützung hinter der Bühne und in der Regie, dem Team von floidTV der HTWK Leipzig für die Livebilder und Dokumentation der Show, unserer engagierten Jury sowie den Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig, die die Workshops unterstützt, Tische geschleppt, Aktionen gestaltet, Plakate aufgehängt, Content gepostet, Webseiten gefüttert und tatkräftig unterstützt haben, wo es nur ging. Außerdem soll an dieser Stelle Volker Pankrath für die Beratung und Unterstützung, Marie Kemmner für die Betreuung und Gestaltung der Webseite, Jenny Traina für die Gestaltung der Urkunden, Franz Schrörs für die musikalische Komposition, Ehsan Khaledi für die 3D-Grafiken, Marius Brauer für die Unterstützung beim Transport, Katja Schmidt für ihre Stimme und dem Grafikerinnenbüro synkron für die Gestaltung und Illustration unseres diesjährigen Plakates gedankt werden.

Wir bedanken uns ebenfalls beim Veranstalter, dem Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig und unseren Sponsoren und Förderern, und damit der Stadt Leipzig, der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), dem Staatsministerium für Kultus des Freistaats Sachsen, der Sächsischen Stiftung für Medienausbildung, der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig, der Leipzigstiftung, der Stiftung Leipzig hilft Kindern, Saxonia Media und der Dr. Hübner-Stiftung zur Förderung Kinder und Jugendlicher. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche. Ohne Sie würde die VISIONALE LEIPZIG nicht existieren würde.

Der größte Dank gilt aber natürlich unseren Teilnehmer*innen, die uns immer wieder zu begeistern wissen. Wir hoffen, dass die VISIONALE euch gefallen hat und sprechen noch einmal unseren herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner*innen aus. Und denkt dran, nach der VISIONALE ist vor der VISIONALE. Ab Januar kann sich wieder neu beworben werden. Bis nächstes Jahr!

Alle News

Fachtag Medienpädagogik: Update Internet

Fachtag Medienpädagogik 2023 Der Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig lädt alle interessierten Multiplikator*innen des schulischen und außerschulischen Bildungsbereichs zum diesjährigen hybriden Fachtag ein. Unter dem Thema “Update Internet – Pädagogische Perspektiven” wollen wir am 09. Juni mit Ihnen über aktuelle Entwicklungen und Trends im digitalen Raum und deren Auswirkungen sprechen. In einem hybriden Veranstaltungsformat wird…

Mehr

Es geht wieder los!

Willkommen zurück! Die VISIONALE 2022 ist grade erst abgeschlossen, da geht die VISIONALE LEIPZIG 2023 schon gleich los! Wir freuen uns ab sofort wieder auf eure Beiträge! Bewerbt euch jetzt mit euren medialen Kreationen in den Kategorien Medienstarter, Medienmacher und Schule macht Medien!   Hier bewerben! Am VISIONALE LEIPZIG Medienwettbewerb können alle Personen teilnehmen, die…

Mehr
Foto der Bühne mit allen Nominierten der VISIONALE LEIPZIG 2022, im Hintergrund ist das Logo der VISIONALE zu sehen.

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2022

Die 32. VISIONALE LEIPZIG fand am 27. November ihren Höhepunkt endlich wieder mit Gästen im Schauspiel Leipzig. Ab 13 Uhr konnten jung und alt mit Medien fantastische Abenteuer erleben. Dabei haben die Vereine und Institutionen des Arbeitskreises Medienpädagogik der Stadt Leipziger wieder einmal gezeigt wie vielfältig Medien und Medienpädagogik sein kann. Von süßen Ozobots in…

Mehr
Jury VISIONALE LEIPZIG

Nominierungen 2022

Die Nominierten der 32. VISIONALE LEIPZIG stehen fest. Mit Spannung haben die Jurymitglieder eure Beiträge gesichtet und bewertet. Wer gewinnt, erfahrt ihr am 27. November im Schauspiel Leipzig.   Nominiert Kategorie Medienstarter CHANGE!!! – Der Zukunfts-Podcast für Plauen Corona Dance Der Zahn Handy und Hunde Im Korallenriff WACH AUF Wir nehmen die Welt auseinander Wolki…

Mehr
27. November Schauspiel Leipzig

Medienfestival & Show

Es ist so weit. Letzten Sonntag endete die Bewerbungsfrist für die VISIONALE LEIPZIG 2022. Jetzt bleibt für die Teilnehmer*innen grade nur noch Abwarten und Teetrinken. Und sich natürlich das Festival in den Kalender eintragen. 27. November 2022 Schauspiel Leipzig Ab 13 Uhr öffnen die Tore für Jung und Alt. Das Festival bietet euch Mitmachaktionen, Informationen…

Mehr