Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024

Die 34. VISIONALE LEIPZIG fand am 24. November ihren Höhepunkt im Schauspiel Leipzig. Die Türen des Schauspiels öffneten sich um 13 Uhr und die knapp 300 Besucher und Besucherinnen hatten viele verschiedene Möglichkeiten sich an den Ständen, die wieder vom Arbeitskreis Medienpädagogik angeboten wurden, auszuprobieren. Unterstützt wurden sie zusätzlich von der Leipziger Buchkultur der Universität Leipzig. Von KI über VR bis Fake News war für alle Interessierten etwas dabei. Einige sammelten Stempel, um noch bei der kleinen Verlosung etwas zu gewinnen.
Durch die Medienwerkstatt Leipzig gab es zusätzlich das ReporterTeam, das während der Veranstaltung hinter die Kulissen blickte und einen kleinen Film produzierte, der pünktlich zur Preisverleihung gezeigt wurde.

Um 16 Uhr ging es dann in den Großen Saal des Schauspiels, wo Aleksandra, Leonie und Wenzel durch die Preisverleihung leiteten. Zu Gast waren Jurymitglied Ronja und natürlich alle Gewinnerinnen und Gewinner. Die Band Görda sorgte für fantastische Musik und etablierte sich bei ihrem zweiten VISIONALE-Auftritt bereits als unverzichtbare Show-Band.

Unser allergrößter Dank gilt dem Schauspiel für die tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung des Festivals, Eli Reyna Alvarez und Wenzel Venohr für die dramaturgische und organisatorische Betreuung, Wenzel, Leonie und Aleksandra für die tolle Moderation und Mitarbeit im Hintergrund, Isabell für die zusätzliche Unterstützung hinter der Bühne und den Jungs des Reporterteams sowie Birgit Czechka aus der Medienwerkstatt Leipzig, floidTV für die Livebilder und den Live-Stream der Show, unserer fantastischen Jury sowie den Studierenden des Master-Studiengangs Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig, die das Festival auf die Beine gestellt und gerockt haben. Ich seid einfach unfassbar.
Außerdem soll an dieser Stelle soll auch wieder Volker Pankrath, der beratend und Transporter fahrend immer bereit war anzupacken, Marie Kemmner für die Betreuung und Gestaltung der Webseite und Anne Marie Trautmann vom Grafikbüro synkron für die Gestaltung und Illustration unseres diesjährigen Plakates gedankt werden.

Wir bedanken uns ebenfalls beim Veranstalter, dem Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig und unseren Sponsoren und Förderern, und damit der Stadt Leipzig, der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, dem Staatsministerium für Kultus des Freistaats Sachsen, der Sächsischen Stiftung für Medienausbildung, der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig, der Stiftung Leipzig hilft Kindern und der Leipzigstiftung.

Und an dieser Stelle möchte ich mich und wir uns wieder bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedanken, die uns ihre Werke anvertraut haben und bewiesen haben, wie kreativ sie sind. Bleibt so wunderbar. Wir hoffen, dass die VISIONALE euch gefallen hat und sprechen noch einmal unseren herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner aus.

Alle News

VISIONALE Leipzig 2025 – Zeigt uns eure Sicht auf die Welt!

VISIONALE Leipzig 2025 – Zeigt uns eure Sicht auf die Welt! VISIONALE Leipzig 2025 – Zeigt uns eure Sicht auf die Welt! Ab dem 15. Mai könnt ihr euch wieder für Sachsens größten Jugendmedienwettbewerb anmelden!Ob Film, Fotostory, Podcast, Animation oder Game – die VISIONALE Leipzig bietet euch die Bühne, eure Ideen zu zeigen. Was bewegt…

Mehr

Fachtag Medienpädagogik 2025

Fachtag Medienpädagogik 2025 BITTE HIER KLICKEN! DANN GELANGEN SIE DIREKT ZUR ANMELDUNG. Die Anmeldung zum diesjährigen Fachtag des AKMP Leipzig und die Teilnehmergebühr in Höhe von 30 Euro gelten sowohl für die Vorträge am Vormittag als auch die Teilnahme an einem der Workshops am Nachmittag. Eine Anmeldung nur für die Vorträge, oder nur für die…

Mehr

SAVE THE DATE: Fachtag Medienpädagogik 2025

SAVE THE DATE! 16.05.2025 FACHTAG AKMP Liebe Interessierte, der Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig veranstaltet am 16.5.2025 seinen medienpädagogischen Fachtag mit dem Titel: METHODEN.IMPULSE.PRAXIS Medienpädagogische Interventionen – Gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen.   Wann: Freitag, 16.05.2025 Zeit: 09.00 – 16.00 Uhr Ort: Neues Rathaus zu Leipzig   Folgende Inhalte sind in Planung: Vormittag: Inputvorträge mit Dr. Volker…

Mehr

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024 Die 34. VISIONALE LEIPZIG fand am 24. November ihren Höhepunkt im Schauspiel Leipzig. Die Türen des Schauspiels öffneten sich um 13 Uhr und die knapp 300 Besucher und Besucherinnen hatten viele verschiedene Möglichkeiten sich an den Ständen, die wieder vom Arbeitskreis Medienpädagogik angeboten wurden, auszuprobieren. Unterstützt wurden sie zusätzlich…

Mehr

Die Nominierten 2024

Wer gewinnt, erfahrt ihr am 24. November! Die Jury hat sich entschieden und es sich alles andere als leicht gemacht. Hier findet ihr die Nominierten der VISIONALE LEIPZIG 2024. Medienstarter Aufforstung am Rande der Zeit – Abenteuer im Gurkenwald – HUP Leipzig e.V. Die Höhlenflöte – Charlotte, Emil, Helene, Henri, Matilda & Noah Ein leerer…

Mehr