Die Jury hat entschieden!

Am Freitag, dem 8. Oktober war es so weit. Die drei Jurys haben sich entschieden! Insgesamt 16 Beiträge sind in den Kategorien Medienstarter, Medienmacher und Schule macht Medien nominiert.

Um acht Uhr begannen die Studierenden des Begleitseminars, die Räume für die Jury vorzubereiten, organisierten die Technik und kümmerten sich um die Verpflegung. Und um 10 ging es dann los. Am weitesten müsste Hannes Güntherodt aus Dresden anreisen, der als Leiter von mb21 in der Medienmacher-Jury saß. Neben ihm entschieden noch Anna Wallis von der Jugendpresse Sachsen und der Producer Albrecht Elstermann von Yellow Table Media über die Gewinner:innen der Medienmacher-Kategorie.

Im Raum nebenan saß die Jury der Medienstarter, mit den freien Medienpädagog:innen Kristin Narr und Wenzel Venohr und Heidi von Schmidsfeld von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), die die VISIONALE dieses Jahr wieder als Förderer unterstützen.

Schräg darunter trafen sich der Grundschullehrer Jan de Mooy und die beiden Medienpädagoginnen Stefanie Gerisch (Projekt Drahtseil) und Friederike Blum (KAOS-Kulturwerkstatt), um über die Gewinner:innen der Kategorie Schule macht Medien zu entscheiden.

Begleitet wurden alle drei Jurys von studentischen Moderatorinnen und dem Team der Öffentlichkeitsarbeit. Alle Hintergründe werden für Interessierte auf unserem Instagram-Kanal zusammengestellt.

Alle Jurymitglieder findet ihr hier!

 

Wer gewinnt, wird zum Abschluss des Festivals am 21. November ab 18 Uhr in der VISIONALE Show bekannt gegeben. Bis dahin kann auch noch über den Publikumspreis abgestimmt werden.

Und auch das Programm unseres Festivals wächst. Vom 19.-21. November wird die VISIONALE LEIPZIG ein breites Angebot an Workshops anbieten, abgerundet von der Show und Preisverleihung, moderiert von August Geyler, live im Stream aus der Diskothek des Schauspiels Leipzig. Für alle News zum Stream und der Show, abonniert unseren YouTube-Kanal.

Und ein tolles Plakat gibt es jetzt auch. Das Plakat zum Hinhängen und Verteilen gibt es hier.

 

 

Die VISIONALE LEIPZIG findet seit 1991 jährlich statt. Veranstaltet wird Sachsens ältester Medienwettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig.

Der Wettbewerb findet seinen Höhepunkt beim Medienfestival VISIONALE LEIPZIG am 19.-21. November.

Gefördert wird die VISIONALE LEIPZIG 2021 von der Stadt Leipzig durch das Amt für Jugend und Familie, das Amt für Wirtschaftsförderung und das Kulturamt, durch das Staatsministerium für Kultus des Freistaats Sachsen, der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), der Sächsischen Stiftung für Medienausbildung, der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig, der Leipzig Stiftung, Saxonia Media sowie die Stiftung Leipzig hilft Kindern.

Wir danken all unseren Förderern und Partnern für die Unterstützung!

Alle News

Fachtag Medienpädagogik 2025

Fachtag Medienpädagogik 2025 BITTE HIER KLICKEN! DANN GELANGEN SIE DIREKT ZUR ANMELDUNG. Die Anmeldung zum diesjährigen Fachtag des AKMP Leipzig und die Teilnehmergebühr in Höhe von 30 Euro gelten sowohl für die Vorträge am Vormittag als auch die Teilnahme an einem der Workshops am Nachmittag. Eine Anmeldung nur für die Vorträge, oder nur für die…

Mehr

SAVE THE DATE: Fachtag Medienpädagogik 2025

SAVE THE DATE! 16.05.2025 FACHTAG AKMP Liebe Interessierte, der Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig veranstaltet am 16.5.2025 seinen medienpädagogischen Fachtag mit dem Titel: METHODEN.IMPULSE.PRAXIS Medienpädagogische Interventionen – Gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen.   Wann: Freitag, 16.05.2025 Zeit: 09.00 – 16.00 Uhr Ort: Neues Rathaus zu Leipzig   Folgende Inhalte sind in Planung: Vormittag: Inputvorträge mit Dr. Volker…

Mehr

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024 Die 34. VISIONALE LEIPZIG fand am 24. November ihren Höhepunkt im Schauspiel Leipzig. Die Türen des Schauspiels öffneten sich um 13 Uhr und die knapp 300 Besucher und Besucherinnen hatten viele verschiedene Möglichkeiten sich an den Ständen, die wieder vom Arbeitskreis Medienpädagogik angeboten wurden, auszuprobieren. Unterstützt wurden sie zusätzlich…

Mehr

Die Nominierten 2024

Wer gewinnt, erfahrt ihr am 24. November! Die Jury hat sich entschieden und es sich alles andere als leicht gemacht. Hier findet ihr die Nominierten der VISIONALE LEIPZIG 2024. Medienstarter Aufforstung am Rande der Zeit – Abenteuer im Gurkenwald – HUP Leipzig e.V. Die Höhlenflöte – Charlotte, Emil, Helene, Henri, Matilda & Noah Ein leerer…

Mehr

Am 1. Oktober…

…wird entschieden wer gewinnt! Jetzt wird es spannend. Am 1. Oktober trifft die Jury zusammen und entscheidet, wer nominiert wird und wer gewinnt. Für Einschätzungen und Eindrücke vom Tag, folgt uns auf Instagram @visionaleleipzig. Die Jury setzt sich aus 9 Menschen zusammen, die einschlägige Erfahrungen aus ihrem Feld mitbringen und sich ausgiebig mit euren Beiträgen…

Mehr