Zusammenfassung

Der Arbeitskreis Medienpädagogik Leipzig veranstaltet einen Fachtag. Das Thema ist the future is now - (Medien-)Bildung für nachhaltige Entwicklung. Der Fachtag findet am 17. Mai von 9 bis 16 Uhr statt. Ort der Veranstaltung ist das Neue Rathaus in Leipzig.

Fachtag Medienpädagogik 2024

17. Mai 2024
9-16 Uhr
Neues Rathaus Leipzig (Martin-Luther-Ring 4, 04109 Leipzig)

Veranstalter: Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig & VISIONALE LEIPZIG
Mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Leipzig.

Anmeldung bis 10. Mai unter: www.visionale-leipzig.de/fachtag-medienpaedagogik

Teilnahmegebühr: 30€ (inkl. vegane Verpflegung)

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll allen ermöglichen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, damit wir eine chancengerechte Entwicklung der Welt, ein Leben in Frieden für alle und ein dauerhaft tragfähiges Ökosystem ermöglichen können. Aber wie lässt sich (Medien-)Pädagogik in der (außer-)schulischen Bildungsarbeit nachhaltig denken und realisieren und wie lassen sich Mündigkeit und Emanzipation mit den Herausforderungen von Nachhaltigkeit verknüpfen?

Diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren. Außerdem erhalten Sie Einblick in die Bildungspraxis verschiedener Einrichtungen.

Nach Input-Referaten durch Dr. Zuzana Münch-Manková (Universität Augsburg) und Inga Jacobsen (Umweltwissenschaftlerin) haben Sie die Möglichkeit, Workshops zu verschiedenen Schwerpunkten wie der Vereinbarkeit von KI und BNE in der Bildungsarbeit, nachhaltiger Medienbildung, Virtual Reality (VR), Medien und Konsum, Geschlechtsidentitäten oder Inklusion zu besuchen. Dort erhalten Sie praxisnah Einblick in erprobte Methoden und können Potenziale gemeinsam diskutieren. Alle Informationen zu den Referentinnen und unseren Workshops finden Sie hier.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der schulischen und außerschulischen (Medien-)Bildung, der Jugendhilfe in Sachsen sowie medienpädagogisch Interessierte. Eine Anerkennung als Fortbildung durch das LaSuB wird angestrebt.

Alle News

VISIONALE Leipzig 2025 – Zeigt uns eure Sicht auf die Welt!

VISIONALE Leipzig 2025 – Zeigt uns eure Sicht auf die Welt! VISIONALE Leipzig 2025 – Zeigt uns eure Sicht auf die Welt! Ab dem 15. Mai könnt ihr euch wieder für Sachsens größten Jugendmedienwettbewerb anmelden!Ob Film, Fotostory, Podcast, Animation oder Game – die VISIONALE Leipzig bietet euch die Bühne, eure Ideen zu zeigen. Was bewegt…

Mehr

Fachtag Medienpädagogik 2025

Fachtag Medienpädagogik 2025 BITTE HIER KLICKEN! DANN GELANGEN SIE DIREKT ZUR ANMELDUNG. Die Anmeldung zum diesjährigen Fachtag des AKMP Leipzig und die Teilnehmergebühr in Höhe von 30 Euro gelten sowohl für die Vorträge am Vormittag als auch die Teilnahme an einem der Workshops am Nachmittag. Eine Anmeldung nur für die Vorträge, oder nur für die…

Mehr

SAVE THE DATE: Fachtag Medienpädagogik 2025

SAVE THE DATE! 16.05.2025 FACHTAG AKMP Liebe Interessierte, der Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig veranstaltet am 16.5.2025 seinen medienpädagogischen Fachtag mit dem Titel: METHODEN.IMPULSE.PRAXIS Medienpädagogische Interventionen – Gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen.   Wann: Freitag, 16.05.2025 Zeit: 09.00 – 16.00 Uhr Ort: Neues Rathaus zu Leipzig   Folgende Inhalte sind in Planung: Vormittag: Inputvorträge mit Dr. Volker…

Mehr

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024 Die 34. VISIONALE LEIPZIG fand am 24. November ihren Höhepunkt im Schauspiel Leipzig. Die Türen des Schauspiels öffneten sich um 13 Uhr und die knapp 300 Besucher und Besucherinnen hatten viele verschiedene Möglichkeiten sich an den Ständen, die wieder vom Arbeitskreis Medienpädagogik angeboten wurden, auszuprobieren. Unterstützt wurden sie zusätzlich…

Mehr

Die Nominierten 2024

Wer gewinnt, erfahrt ihr am 24. November! Die Jury hat sich entschieden und es sich alles andere als leicht gemacht. Hier findet ihr die Nominierten der VISIONALE LEIPZIG 2024. Medienstarter Aufforstung am Rande der Zeit – Abenteuer im Gurkenwald – HUP Leipzig e.V. Die Höhlenflöte – Charlotte, Emil, Helene, Henri, Matilda & Noah Ein leerer…

Mehr