Achtung an alle, denen die Zeit davonrennt: Die Bewerbungsfrist wurde auf den 14. September verlängert!

Manchmal kommt alles etwas anders, als man denkt. Deshalb haben wir unsere Bewerbungsfrist ein wenig aufgeschoben

Auf gehts zum Bewerbungsportal. (Hier klicken)

 

Hier noch einmal kurz die Anleitung:

Ihr müsste euch registrieren und uns dann einige Fragen über euer Projekt beantworten. Als erstes geht es darum, in welcher Kategorie ihr euch bewerbt. Ihr habt die Möglichkeit euer Werk als Medienstarter, Medienmacher oder Schule macht Medien einzureichen.
Medienstarter seid ihr, wenn ihr davor wenig kreativ mit Medien gemacht habt und ihr den Film/ das Hörspiel/ die Fotos usw. zum Beispiel bei einem Ferienprojekt oder mit Eltern erstellt habt.
Medienmacher seid ihr, wenn ihr bereits viele Vorerfahrungen mit dem Erstellen von Medienproduktionen gemacht habt und eigenständig oder in einer Gruppe und ohne pädagogische Begleitung gearbeitet habt (jemanden um Rat oder Feedback bitten ist aber natürlich erlaubt).
In der Kategorie Schule macht Medien bewerbt ihr euch, wenn ihr das Projekt in der Schule gemacht habt, entweder im oder für den Unterricht, in einer Projektwoche, bei einer AG, in einem Ganztagsangebot oder im Hort.

Alle Informationen zu den Kategorien findet ihr hier.

Wir möchten außerdem wissen wer ihr seid, denn bewerben dürfen sich nur junge Menschen bis einschließlich 26 Jahre, die in Sachsen wohnen. Ihr könnt euch als Einzelperson oder als Team bewerben.
Und wir wollen wissen, was euch motiviert hat, wie ihr gearbeitet habt und worum es genau geht, damit sich die Jury im Oktober ein genaues Bild von euch und eurem Werk machen kann. Ihr könnt die Datei dann gleich hochladen oder uns per Post schicken.

Wenn alles fertig angekommen ist und euer Beitrag für den Wettbewerb zugelassen wurde, geben wir euch Ende September Bescheid.

Wichtig ist, dass ihr am 19. November ins Schauspiel Leipzig kommt, um mit uns zu feiern und eure Werke präsentieren zu können.
Wir freuen uns auf euch!

Alle News

Deadline verlängert: 14. September

Achtung an alle, denen die Zeit davonrennt: Die Bewerbungsfrist wurde auf den 14. September verlängert! Manchmal kommt alles etwas anders, als man denkt. Deshalb haben wir unsere Bewerbungsfrist ein wenig aufgeschoben Auf gehts zum Bewerbungsportal. (Hier klicken)   Hier noch einmal kurz die Anleitung: Ihr müsste euch registrieren und uns dann einige Fragen über euer…

Mehr

Sommer, Sonne, Medienmachen

Die Sommerferien haben angefangen und wir wünschen euch eine schöne freie Zeit. Im Herbst geht es dann auch wieder bei der VISIONALE richtig rund und wir laden euch herzlich ein, mitzuwirken und euch mit euren Medienproduktionen zu bewerben. Ihr habt in den Ferien einen Film gedreht, ein Hörspiel aufgenommen, eine Fotoserie erstellt, ein Computerspiel erfunden…

Mehr

Medienprojekt gemacht, und dann?

Sprechstunde zu Wettbewerben in Sachsen Am 3. Juli gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit sich über die Medienwettbewerbe in Sachsen zu informieren. Das Netzwerk Medienpädagogik veranstaltet um 16 Uhr eine Sprechstunde und wir sind auch zu Gast. Gemeinsam mit Heidi von Schmidsfeld vom Medienpädagogischen Preis und Hannes Güntherod von Deutschen Multimediapreis – mb21 stellen…

Mehr

Fachtag Medienpädagogik: Update Internet

Fachtag Medienpädagogik 2023 Der Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig lädt alle interessierten Multiplikator*innen des schulischen und außerschulischen Bildungsbereichs zum diesjährigen hybriden Fachtag ein. Unter dem Thema “Update Internet – Pädagogische Perspektiven” wollen wir am 09. Juni mit Ihnen über aktuelle Entwicklungen und Trends im digitalen Raum und deren Auswirkungen sprechen. In einem hybriden Veranstaltungsformat wird…

Mehr

Es geht wieder los!

Willkommen zurück! Die VISIONALE 2022 ist grade erst abgeschlossen, da geht die VISIONALE LEIPZIG 2023 schon gleich los! Wir freuen uns ab sofort wieder auf eure Beiträge! Bewerbt euch jetzt mit euren medialen Kreationen in den Kategorien Medienstarter, Medienmacher und Schule macht Medien!   Hier bewerben! Am VISIONALE LEIPZIG Medienwettbewerb können alle Personen teilnehmen, die…

Mehr