Das sind die Nominierten der VISIONALE LEIPZIG 2021

Am 8. Oktober trafen sich die die Jurys der drei Kategorien und diskutierte mehrere Stunden lang. Falls ihr euch fragt, wie der Tag so ablief, könnt ihr das hier nachlesen. Fest stehen 16 Nominierte und 36 Beiträge, die zum Wettbewerb zugelassen sind. Wir bedanken uns bei allen Bewerber:innen und freuen uns auf ein tolles Festival!

Medienstarter

  • Among Us – Niklas, Vadim, Julian, Iva, Marlo, Jesper, Ben, Anouk
  • Das mit dem Käfig – Antonia, Cosima, Janic, Janis, Jonathan, Karl, Lia, Marie, Matheo, Nina, Paul, Richard
  • Der Brief – Oscar, Selina, Emilia, Dagna, Zlata, Dominik, Bijan, Benita, Amin, Hanna, Daria, Judith Hermine
  • Die Rettung – Alisa
  • Sauerkraut – Mathilda, Anna, Helene, Rose, Nicola, Julius, Erik
  • Wozu gibt es Flügel? – Paula, Elena

Medienmacher

  • Aquarium oder was gerade noch gefehlt hat – Henri Päffgen
  • ChicLEIPZIG – Konrad J.
  • Endless Pain – Nathalie Lehnart & Nicos Lentzsch
  • Going South – Katja Undeutsch
  • KAELTE – asymmtry collective
  • Wie feministisch ist „Dirty Dancing“? – Charlotte Huster

Schule macht Medien

  • Bildung von Filterblasen – Max-Klinger-Schule Leipzig „Max.Radio“
  • Finde den Fehler – Evangelische Oberschule Belgern-Schildau
  • Fragenallerlei – Grundschule forum thomanum Leipzig
  • US-Wahlen 2020 – Max-Klinger-Schule Leipzig

Nominiert für den Publikumspreis

Alternative Nutzungsformen von Kleingärten, Aquarium oder was gerade noch gefehlt hat, Belastung von Kindern und Jugendlichen, Bildung von Filterblasen, Call me by my name, ChicLEIPZIG, Das mit dem Käfig, Der Brief, Der E-Stone, Die Eistorte, Die Rettung, DOK Spotters 2020, Düsterwald, Endless Pain, Finde den Fehler, Fragenallerlei, Going South, Homeschooling während Corona, Im Auge des Betrachters, Im Verborgenen, Impressionist, Junge Roma & Sinti berichten aus ihrer Welt, KAELTE, Klima und du, MikroMakroMemo, My Little Ranch, Road to Recovery, Sauerkraut, Stete Träne höhlt das Gesicht, Unsere Lieblingsplätze in Sohland, US-Wahlen 2020, Was macht der Lockdown mit jungen Menschen, Wie feministisch ist Dirty Dancing, Wozu gib es Flügel?, Zukunftswerkstatt (2x)

 

Die Abstimmung über den Publikumspreis beginnt am 19. November!

Wer gewonnen hat, erfahrt ihr am 21. November ab 18 Uhr auf unserem YouTube-Kanal

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden!

 

 

Das Programm unseres Festivals wächst. Vom 19.-21. November wird die VISIONALE LEIPZIG ein breites Angebot an Workshops anbieten, abgerundet von der Show und Preisverleihung, moderiert von August Geyler, live im Stream aus der Diskothek des Schauspiels Leipzig. Für alle News zum Stream und der Show, abonniert unseren YouTube-Kanal.

Unser tolles Plakat zum Hinhängen und Verteilen gibt es hier.

 

 

Die VISIONALE LEIPZIG findet seit 1991 jährlich statt. Veranstaltet wird Sachsens ältester Medienwettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig.

Der Wettbewerb findet seinen Höhepunkt beim Medienfestival VISIONALE LEIPZIG am 19.-21. November.

Gefördert wird die VISIONALE LEIPZIG 2021 von der Stadt Leipzig durch das Amt für Jugend und Familie, das Amt für Wirtschaftsförderung und das Kulturamt, durch das Staatsministerium für Kultus des Freistaats Sachsen, der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), der Sächsischen Stiftung für Medienausbildung, der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig, der Leipzig Stiftung, Saxonia Media sowie die Stiftung Leipzig hilft Kindern.

Wir danken all unseren Förderern und Partnern für die Unterstützung!

Alle News

Fachtag Medienpädagogik 2025

Fachtag Medienpädagogik 2025 BITTE HIER KLICKEN! DANN GELANGEN SIE DIREKT ZUR ANMELDUNG. Die Anmeldung zum diesjährigen Fachtag des AKMP Leipzig und die Teilnehmergebühr in Höhe von 30 Euro gelten sowohl für die Vorträge am Vormittag als auch die Teilnahme an einem der Workshops am Nachmittag. Eine Anmeldung nur für die Vorträge, oder nur für die…

Mehr

SAVE THE DATE: Fachtag Medienpädagogik 2025

SAVE THE DATE! 16.05.2025 FACHTAG AKMP Liebe Interessierte, der Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig veranstaltet am 16.5.2025 seinen medienpädagogischen Fachtag mit dem Titel: METHODEN.IMPULSE.PRAXIS Medienpädagogische Interventionen – Gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen.   Wann: Freitag, 16.05.2025 Zeit: 09.00 – 16.00 Uhr Ort: Neues Rathaus zu Leipzig   Folgende Inhalte sind in Planung: Vormittag: Inputvorträge mit Dr. Volker…

Mehr

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024 Die 34. VISIONALE LEIPZIG fand am 24. November ihren Höhepunkt im Schauspiel Leipzig. Die Türen des Schauspiels öffneten sich um 13 Uhr und die knapp 300 Besucher und Besucherinnen hatten viele verschiedene Möglichkeiten sich an den Ständen, die wieder vom Arbeitskreis Medienpädagogik angeboten wurden, auszuprobieren. Unterstützt wurden sie zusätzlich…

Mehr

Die Nominierten 2024

Wer gewinnt, erfahrt ihr am 24. November! Die Jury hat sich entschieden und es sich alles andere als leicht gemacht. Hier findet ihr die Nominierten der VISIONALE LEIPZIG 2024. Medienstarter Aufforstung am Rande der Zeit – Abenteuer im Gurkenwald – HUP Leipzig e.V. Die Höhlenflöte – Charlotte, Emil, Helene, Henri, Matilda & Noah Ein leerer…

Mehr

Am 1. Oktober…

…wird entschieden wer gewinnt! Jetzt wird es spannend. Am 1. Oktober trifft die Jury zusammen und entscheidet, wer nominiert wird und wer gewinnt. Für Einschätzungen und Eindrücke vom Tag, folgt uns auf Instagram @visionaleleipzig. Die Jury setzt sich aus 9 Menschen zusammen, die einschlägige Erfahrungen aus ihrem Feld mitbringen und sich ausgiebig mit euren Beiträgen…

Mehr