Es ist vollbracht!

Am Sonntag, dem 12. September endete die Bewerbungsfrist für die VISIONALE LEIPZIG 2021 und das Portal ist geschlossen.
Eure Arbeit ist getan, jetzt sind wir an der Reihe. Die nächsten Wochen werden die Einsendungen gesichtet und schließlich von unserer Jury bewertet.

Wer nominiert ist, erfahrt ihr am 14. Oktober auf unserer Webseite und über Twitter und Instagram.

Wir gehen dann mal Popcorn machen, holen Stift und Papier und müssen euch jetzt leider im Ungewissen lassen.

 

Wer dieses Jahr zur Jury gehört, seht ihr hier!

Ihr wollt wissen wie so ein Jurytag aussieht? Folgt uns auf Instagram (@visionaleleipzig) und bleibt am 8. Oktober besonders aufmerksam.

 

Weitere gute Nachrichten? Die Stiftung Leipzig hilft Kindern gesellt sich zu unseren anderen Förderern und Partnern und unterstützt die VISIONALE LEIPZIG 2021. Wir bedanken uns und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

 

Die VISIONALE LEIPZIG findet seit 1991 jährlich statt. Veranstaltet wird Sachsens ältester Medienwettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig.

Der Wettbewerb findet seinen Höhepunkt beim Medienfestival VISIONALE LEIPZIG am 19.-21. November.

Gefördert wird die VISIONALE LEIPZIG 2021 von der Stadt Leipzig durch das Amt für Jugend und Familie, das Amt für Wirtschaftsförderung und das Kulturamt, durch das Staatsministerium für Kultus des Freistaats Sachsen, der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), der Sächsischen Stiftung für Medienausbildung, der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig, der Leipzig Stiftung, Saxonia Media sowie die Stiftung Leipzig hilft Kindern.

Wir danken all unseren Förderern und Partnern für die Unterstützung!

Alle News

Fachtag Medienpädagogik: Update Internet

Fachtag Medienpädagogik 2023 Der Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig lädt alle interessierten Multiplikator*innen des schulischen und außerschulischen Bildungsbereichs zum diesjährigen hybriden Fachtag ein. Unter dem Thema “Update Internet – Pädagogische Perspektiven” wollen wir am 09. Juni mit Ihnen über aktuelle Entwicklungen und Trends im digitalen Raum und deren Auswirkungen sprechen. In einem hybriden Veranstaltungsformat wird…

Mehr

Es geht wieder los!

Willkommen zurück! Die VISIONALE 2022 ist grade erst abgeschlossen, da geht die VISIONALE LEIPZIG 2023 schon gleich los! Wir freuen uns ab sofort wieder auf eure Beiträge! Bewerbt euch jetzt mit euren medialen Kreationen in den Kategorien Medienstarter, Medienmacher und Schule macht Medien!   Hier bewerben! Am VISIONALE LEIPZIG Medienwettbewerb können alle Personen teilnehmen, die…

Mehr
Foto der Bühne mit allen Nominierten der VISIONALE LEIPZIG 2022, im Hintergrund ist das Logo der VISIONALE zu sehen.

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2022

Die 32. VISIONALE LEIPZIG fand am 27. November ihren Höhepunkt endlich wieder mit Gästen im Schauspiel Leipzig. Ab 13 Uhr konnten jung und alt mit Medien fantastische Abenteuer erleben. Dabei haben die Vereine und Institutionen des Arbeitskreises Medienpädagogik der Stadt Leipziger wieder einmal gezeigt wie vielfältig Medien und Medienpädagogik sein kann. Von süßen Ozobots in…

Mehr
Jury VISIONALE LEIPZIG

Nominierungen 2022

Die Nominierten der 32. VISIONALE LEIPZIG stehen fest. Mit Spannung haben die Jurymitglieder eure Beiträge gesichtet und bewertet. Wer gewinnt, erfahrt ihr am 27. November im Schauspiel Leipzig.   Nominiert Kategorie Medienstarter CHANGE!!! – Der Zukunfts-Podcast für Plauen Corona Dance Der Zahn Handy und Hunde Im Korallenriff WACH AUF Wir nehmen die Welt auseinander Wolki…

Mehr
27. November Schauspiel Leipzig

Medienfestival & Show

Es ist so weit. Letzten Sonntag endete die Bewerbungsfrist für die VISIONALE LEIPZIG 2022. Jetzt bleibt für die Teilnehmer*innen grade nur noch Abwarten und Teetrinken. Und sich natürlich das Festival in den Kalender eintragen. 27. November 2022 Schauspiel Leipzig Ab 13 Uhr öffnen die Tore für Jung und Alt. Das Festival bietet euch Mitmachaktionen, Informationen…

Mehr