Sonntagabend war es wieder so weit und die 31. VISIONALE LEIPZIG fand ihr Finale live aus dem Schauspiel Leipzig, coronabedingt im Stream über YouTube.

Insgesamt wurden neun Preise in den Kategorien Medienstarter, Medienmacher, Schule macht Medien sowie ein Publikumspreis verliehen.

Medienstarter:

  • Das mit dem Käfig
  • Sauerkraut
  • Wozu gibt es Flügel?

 

Medienmacher:

  • ChicLEIPZIG – Who are you
  • Endless Pain
  • Going South

 

Schule macht Medien:

  • Fragenallerlei
  • Bildung von Filterblasen. Wie Social Media unsere Wahrnehmung verändert

 

Publikumspreis:

  • Call me by my name – Nicht-binär an der Universität Leipzig

Alle weiteren Infos zu den Gewinner:innen gibt es hier!

 

Das Medienfestival fand vom 19.-21. November digital, und in wenigen Fällen in Präsenz, statt. In verschiedenen interaktiven Workshops wurden die Themen Hörspiel, Zeichentrickfilm, Musik und Coding angeboten. Es wurde sich digital getroffen und besprochen wie Influencer:innen arbeiten, welche Online-Spiele am besten sind. Austausch gab es zu Medienstudiengängen in Sachsen und wie man seine Idee ins Fernsehen bekommt.

 

Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben und freuen uns schon auf die nächste VISIONALE LEIPZIG.

 

Die VISIONALE LEIPZIG findet seit 1991 jährlich statt. Veranstaltet wird Sachsens ältester Medienwettbewerb vom Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Schauspiel Leipzig und der Universität Leipzig. Gefördert wird die VISIONALE LEIPZIG 2021 von der Stadt Leipzig durch das Amt für Jugend und Familie, das Amt für Wirtschaftsförderung und das Kulturamt, durch das Staatsministerium für Kultus des Freistaats Sachsen, der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), der Sächsischen Stiftung für Medienausbildung, der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig, der Leipzig Stiftung, Saxonia Media sowie die Stiftung Leipzig hilft Kindern. Weitere Partner sind floid.tv, die HTWK und synkron.

Alle News

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2024 Die 34. VISIONALE LEIPZIG fand am 24. November ihren Höhepunkt im Schauspiel Leipzig. Die Türen des Schauspiels öffneten sich um 13 Uhr und die knapp 300 Besucher und Besucherinnen hatten viele verschiedene Möglichkeiten sich an den Ständen, die wieder vom Arbeitskreis Medienpädagogik angeboten wurden, auszuprobieren. Unterstützt wurden sie zusätzlich…

Mehr

Die Nominierten 2024

Wer gewinnt, erfahrt ihr am 24. November! Die Jury hat sich entschieden und es sich alles andere als leicht gemacht. Hier findet ihr die Nominierten der VISIONALE LEIPZIG 2024. Medienstarter Aufforstung am Rande der Zeit – Abenteuer im Gurkenwald – HUP Leipzig e.V. Die Höhlenflöte – Charlotte, Emil, Helene, Henri, Matilda & Noah Ein leerer…

Mehr

Am 1. Oktober…

…wird entschieden wer gewinnt! Jetzt wird es spannend. Am 1. Oktober trifft die Jury zusammen und entscheidet, wer nominiert wird und wer gewinnt. Für Einschätzungen und Eindrücke vom Tag, folgt uns auf Instagram @visionaleleipzig. Die Jury setzt sich aus 9 Menschen zusammen, die einschlägige Erfahrungen aus ihrem Feld mitbringen und sich ausgiebig mit euren Beiträgen…

Mehr

Noch 3 Tage!

Jetzt noch schnell bewerben Auf zum Anmeldeportal (Hier klicken) Mal eben 500€ gewinnen! Klingt wie Klickbait? Ist es auch. Ein wenig mehr gehört nämlich schon dazu. Eine Idee im Jahr 2023 oder 2024 medial umgesetzt haben Irgendwo in Sachsen wohnen Unter 27 Jahre alt sein Den Beitrag irgendwo als Datei oder Link verfügbar haben 20…

Mehr

Willkommen im neuen Schuljahr!

Jetzt noch schnell bewerben Auf zum Anmeldeportal (Hier klicken) Kaum geht das neue Schuljahr los, kommt hier auch noch der Aufruf, euch mit euren Werken bei der diesjährigen VISIONALE zu bewerben. Egal ob als Projekt mit Freund*innen, in der Ferienbetreuung oder noch aus dem letzten Schuljahr, lasste euch die Chance nicht entgehen, einen unserer Hauptpreise…

Mehr