Einladung Fachtag Medienpädagogik

Der Arbeitskreis Medienpädagogik lädt alle Interessierten herzlich zum diesjährigen Fachtag ein. Wie jedes Jahr widmen wir uns wieder einem aktuellen Thema der Medienpädagogik und Medienbildung. Schwerpunkt dieses Fachtages sind Medienbildung im Spannungsfeld von Demokratie und Digitalisierung. Einladung zum Fachtag Medienpädagogik und Digitalität: mitgestalten, mitentscheiden, mitverantworten   Datum:              24.09.2021, 9.00 Uhr – 16.00 Uhr Ort: …

VISIONALE LEIPZIG 2021 – Neustart?

Start Bewerbungszeitraum VISIONALE 2021 Haben Sie es schon mit aus- und wieder einschalten versucht? Ab sofort ist der Schalter umgelegt. Das Bewerbungsportal zur VISIONALE LEIPZIG 2021 ist eröffnet und der Wettbewerb kann beginnen. Ihr könnt teilnehmen, wenn ihr nicht älter als 26 Jahre alt seid und in Sachsen wohnt. Egal ob allein, mit einer Einrichtung,…

Screenshot aus der digitalen Preisverleihung 2020

Das war die VISIONALE LEIPZIG 2020

Gestern ging mit der VISIONALE Show, in der die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet wurden, die 30. VISIONALE LEIPZIG zu Ende. Erstmalig fand das komplette Medienfestival aufgrund der Corona Pandemie online statt. Vom 25.11. – 29.11.2020 konnten sich die FestivalbesucherInnen die nominierten Beiträge anhören oder anschauen und sich informieren. Umrahmt wurden die Beiträge von einem…

Das Festivalprogramm ist online!

Festivalprogramm Das diesjährige Festival findet in diesem Jahr vom 25.11. – 29.11.2020 aufgrund der Corona Pandemie online statt. Offizieller Start ist 17 Uhr. Neben der Präsentation der 27 nominierten Beiträge gibt es von Mittwoch bis Freitag ein tägliches Rahmenprogramm und natürlich könnt Ihr auch wieder über den Publikumspreis online abstimmen. Am Sonntag, den 29.11.2020 findet…

Festivalbeiträge 2020

Am letzten Donnerstag tagten die drei VISIONALE Jurys und haben die diesjährigen Festivalbeiträge ausgewählt und natürlich auch die Preise in den Kategorien vergeben. Welche Beiträge in diesem Jahr dabei sind, seht Ihr in der Liste. Sollte Euer Beitrag nicht dabei sein, hat er es leider nicht geschafft. FESTIVALBEITRÄGE VISIONALE2020 Alle 27 Beiträge haben die Chance…

Ausschreibung Stelle Projektleitung

Ausschreibung einer Stelle als Projektleiter (w/m/d) der VISIONALE LEIPZIG (20 Std./Wo., angelehnt an den TVöD E9c Kommune/Ost) Die VISIONALE LEIPZIG ist der älteste Medienwettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre in ganz Sachsen und wird vom Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig veranstaltet. Der Medienpädagogik e.V. als Träger des Projektes sucht zum 01.01.2021…

Mehrere uSB-Sticks stehen bereit

Jetzt sind die Jurys dran

Am letzten Donnerstag war Einsendeschluss und trotz der aktuellen Corona Lage und den erschwerten Bedingungen haben uns insgesamt 54 Beiträge erreicht. Vielen Dank für eure Produktionen. Wir arbeiten gerade alle Beiträge auf und leiten diese dann direkt an unsere drei Jurys zum Vorsichten weiter. Am 8. Oktober findet die Jurysitzung statt, bei der die Preisträger…

Heute ist Einsendeschluss

Ihr habt heute noch bis 0 Uhr die Möglichkeit, eure Beiträge zum diesjährigen Wettbewerb auf unserem Anmeldeportal hochzuladen. Denkt bitte daran, dass wir euren Account erst noch freischalten müssen, solltet Ihr euch noch nicht registriert haben. Wir drücken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Daumen und freuen uns auf Eure Beiträge. Alle News

Kinder jubeln vor einem Computerbildschirm

Unsere neue Seite ist da!

Pünktlich zum Einsendeschluss am Donnerstag (10.09.20) ist die neue VISIONALE LEIPZIG Homepage fertig geworden. Ein ganz großes Dankeschön geht an Marie Kemmner, die die Seite für uns erstellt hat. Ab sofort erfahrt Ihr hier alles rund um den VISIONALE Wettbewerb, anstehende Workshops oder das Festival, das jedes Jahr im November stattfindet. Ebenfalls könnt Ihr euch…

Jetzt einsenden!

Euer Beitrag zur 30. VISIONALE LEIPZIG – jetzt einsenden! Der Endspurt hat begonnen. Ihr habt noch bis zum 10.09.2020 Zeit, eure Medienproduktionen aus diesem Jahr oder aus 2019 zum Wettbewerb einzureichen. Die besten Beiträge werden von den Jurys für das Festival ausgewählt. Egal ob Anfängerin, fast schon Profi oder als Team oder Schulklasse, alle Beiträge…